Willkommen am
Gymnasium Riedberg!
Wir sind ein Gymnasium mit ganz viel Forschergeist, Liebe zu den Sprachen und Freude am bilingualen Lernen.
Willkommen am
Gymnasium Riedberg!
Wir sind ein Gymnasium mit ganz viel Forschergeist, Liebe zu den Sprachen und Freude am bilingualen Lernen.
Gymnasium Riedberg - bilingual, naturwissenschaftlich, international
Aktuelles

Erster Platz für Samuel Gorelikov beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“!
Samuel (10f) war mit seinem Roboterprojekt am 7. und 8. April 2022 in Darmstadt auf der Landesebene des Wettbewerbs „Jugend forscht“ erneut sehr erfolgreich. Sein Wettbewerbsprojekt ist ein selbstentw...
Weiterlesen
Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade – drei Schüler des GRB im Finale dabei
Bhavya Sharma, Luca Tan (beide Q-Phase) und Kovidh Bhattacharjee (E-Phase) haben bei der ersten Runde der Neurowissenschaften Olympiade im März in Heidelberg hervorragende Plätze belegt und sich für d...
Weiterlesen
Chemie, die stimmt!
In diesem Schuljahr haben Lia Catón und Christian Fuchte (beide Klasse 9c) am bundesweiten Wettbewerb „Chemie, die stimmt“ teilgenommen. „Chemie, die stimmt!“ ist die Chemie-Olympiade für Schüler...
Weiterlesen
Schreibwettbewerb „Mit spitzer Feder“ 2022 zum Thema „GRB Klima: Die klimafreundliche Schule gestern, heute und in der Zukunft“
Ihr schreibt gerne? Dann schaut euch doch einmal die Informationen zum diesjährigen Schreibwettbewerb an.
...
WeiterlesenDie 35. Kalbacher Klapperschlange ging am Gymnasium Riedberg in die Startlöcher
Am 5. April fand nach zwei Jahren erstmals wieder die Eröffnung der diesjährigen Leseaktion „Kalbacher Klapperschlange“ live in der Schulbücherei unseres Gymnasiums statt. In den letzten beiden Jahren...
WeiterlesenNewsletter Schulbibliothek – April 2022
Eine Woche vor den Schulferien können von allen bis zu 5 Bücher bzw. Medien ausgeliehen werden. Diese sollen nach den Ferien direkt zurückgegeben werden.
Leser*innen der „Kalbacher Klapperschlange 20...
Weiterlesen
Buchempfehlungen der Klasse 9d
Im Bild seht ihr von links nach rechts: obere Reihe: Sophia Zislin, Frida Schwaiger, Leonie Münch, Leonard Schäfer, Anton Plötner; untere Reihe: Christel Müller, Mia Kopp, Marta Nowosselzew...
WeiterlesenGewinnaktion zum „Welttag des Buches“ am 23. April 2022
In jedem Jahr feiern wir am 23. April den „Welttag des Buches“. Anlässlich dieses Tages startet nach den Osterferien in unserer Schulbücherei eine Gewinnaktion. Sie steht unter dem Thema „Superheld*in...
WeiterlesenDigitale Lernangebote der Frankfurter Stadtbüchereien
Was ist Sofatutor?
Mit Sofatutor eröffnet sich den Nutzer*innen der Zugang zu über 11.000 Lernvideos, 44.000 interaktiven Übungen, 39.000 Arbeitsblättern, 1:1-Unterstützung im Hausaufgaben-Chat und ü...
Weiterlesen