Willkommen am
Gymnasium Riedberg!
Wir sind ein Gymnasium mit ganz viel Forschergeist, Liebe zu den Sprachen und Freude am bilingualen Lernen.
Willkommen am
Gymnasium Riedberg!
Wir sind ein Gymnasium mit ganz viel Forschergeist, Liebe zu den Sprachen und Freude am bilingualen Lernen.
Gymnasium Riedberg - bilingual, naturwissenschaftlich, international
27 März 2023 Kommunikationsprüfungen Klasse 9 (Englisch) |
28 März 2023 23:58 - 23:59 Notenschluss Q4 |
29 März 2023 Kommunikationsprüfungen Klasse 9 (Englisch) |
29 März 2023 14:30 - 16:30 Chemie-Fachkonferenz |
Aktuelles

Young Physicists @ TU Darmstadt
In der Projektwoche „Young Physicists @ TU Darmstadt“ hatten wir die Möglichkeit uns ein Bild des Alltags von experimentellen und theoretischen Physiker*innen zu machen.
...
Weiterlesen
Studientage in der Gedenkstätte „Konzentrationslager Buchenwald“
Vom 24. bis zum 27. Februar verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Geschichte von Herrn Scheurich (Q2) und Herrn Dr. Gabler (Q4) sowie einige weitere geschichtsbegeisterte Grundku...
Weiterlesen
Zonta
Am 10.3.2023 wurden in einer feierlichen schönen Atmosphäre an der Leibnizschule die diesjährigen Zontalente geehrt. Jessica Brühl und Beyzanur Demirel erhielten als besonders begabte Schülerinne...
Weiterlesen
Kovidh Bhattacharjee wieder sehr erfolgreich bei Biologie-Wettbewerben
Zur dritten Wettbewerbsrunde der Internationalen Biologie Olympiade 2023 vom 19. bis 24. Februar in Kiel waren bundesweit nur 40 Schüler:innen eingeladen. Allein die Möglichkeit zur Teilnahme war somi...
WeiterlesenMINT-EC- Hauptstadtforum, and the winner is …
Vor dem Finale des SchoolSlams beim MINT-EC Hauptstadtforum vom 02. bis 03. März in Berlin war die Aufregung bei Bhavya, Luca (Gymnasium Riedberg) und den anderen 17 Finalist:innen groß. Gemeinsam sta...
Weiterlesen
Der Lösung auf der Spur bei der Internationalen Junior Science Olympiade 2023
Bei dem Begriff „Lösung“ denkt man meistens an Mathe-oder Physik-Aufgaben. Eine „Lösung“ kann aber auch etwas ganz anderes sein. Kathi Schilling und die drei Brüder, Benjamin, Daniel und David Movshyn...
Weiterlesen
Faszination Radioaktivität mit einer Nebelkammer – Experimentiertag der Klassen 10b und 10e im Schülerlabor der Goethe-Universität
Die fünf Stunden des Experimentiertags zum Thema Radioaktivität an der Goethe Uni, mit einer Pause im Café Physik, sind für die meisten Schüler:innen schnell verstrichen. „Man lernt beim Experim...
WeiterlesenBasketballturnier des Jahrgang 7 am GRB
Mit einer hervorragenden Leistung hat die Basketball-Mannschaft der 7b (Herr Sehr) das Schulturnier gewonnen! Ihr Geschick und Teamwork waren in jedem Spiel des Turniers deutlich zu sehen, und es ist ...
Weiterlesen
Schulsieger des Hessischen Mathematikwettbewerbs bestreiten die 2. Runde
Wir gratulieren den Schulsiegern der ersten Runde sehr herzlich zu Ihren ersten und zweiten Plätzen. Den Platz Eins teilen sich Lea Schneider (08e) und Eimen Kiose (08a). Platz Zwei geht an Neven Luvs...
Weiterlesen